Einzigartige Sortenvielfalt

Zirbenzapfen werden in Apfelbrand nach überlieferten Rezept angesetzt.
Zirbengeist oder Zirbenschnaps sind Spirituosen die durch Zapfen der Zirbelkiefer veredelt wurden.
Sie werden vor allem in Österreich hergestellt, denn dort wachsen im Hochgebirge oberhalb einer Höhe von rund 1500 m die Zirbelkiefern.
Echt bekömmlich.
Vom italienischen Flair, bis hin zum süßen Klassiker – vieles zu entdecken bei unseren edlen Risotto- und Milchreis-Mischungen.
Mit unseren fix und fertig Basismischungen kannst du deine individuellen Ideen schnell und einfach kreieren.
Alkoholfreier Wein und Schaumwein ist die neue prickelnde und innovative Alternative im alkoholfreien Getränkesektor !
100% Wein – 0% Kater
z.B.: für verantwortungsvolle Auto- & Motorradfahrer, für schwangere und stillende Frauen, für Personen die Medikamente einnehmen müssen und /oder figur- bzw. gesundheitsbewusst sind (alkoholfreier Wein hat bis zu 80% weniger Kalorien!!!)
Die Geschichte von Knödelfein reicht ins Jahr 2013 zurück, als Gründer Christoph Schrader einen Sommer lang auf der Adolf-Nossberger-Hütte in Österreich verbrachte und dort tausende Knödel selbst rollte und servierte. Hier, wie im gesamten Alpenraum, kommen seit je her Knödel auf den Teller, um müde Wanderer glücklich zu machen.
Ob Speck-Knödel, Semmel-Knödel, Spinat- Knödel, die urigen Kaaspress-Knödel oder die Zimt-Knödel mit Nuss-Nougat Kern, alle sind von Hand gemacht.
Die Hüttenküche für zu Hause ist einfach ein Genuss!
Vielfalt, Qualität, Kreativität, Nachhaltigkeit und 100% auf Bio und Fair
Zotter setzt auf Innovationen. Es ist uns wichtig, ein breites und vielfältiges Sortiment anzubieten – von klassischen Sorten wie Marzipan und Mandeln und Beerenmarzipan bis zu verrückten Kreationen wie Cola & Popcorn oder Hanfpraline. Insgesamt stellen wir rund 500 unterschiedliche Schokoladensorten her. Darüber hinaus können Kund*innen in der Mi-Xing bar individuelle Wunschschokoladen aus vielen Zutaten, Formen und Füllungen zusammenstellen. Dutzende neue Produkte kommen jährlich auf den Markt. Und wer hat all die Ideen? Josef Zotter, natürlich! Aber er bekommt tatkräftige Unterstützung von Julia Zotter, die zweite Kreative im Family Business, die mittlerweile viele der neuen Sorten, speziell auch die veganen, entwickelt hat.
Kleinmengen, die nach raffinierten Rezepturen sorgfältig, schonend und nach
höchsten Hygienestandards produziert werden, sind die Grundpfeiler der Hink-
Qualitätsphilosophie.
Wir verwenden vornehmlich österreichische Zutaten, da Frische und
ausgezeichneter Geschmack untrennbar zusammenhängen. Dabei ermöglichen
Know-How und Innovationsgeist die permanente Weiterentwicklung der
Produktpalette. Kreativität, Leidenschaft und ein ausgeprägter Sinn für Esskultur
prägen unser Sortiment.
Unsere edlen Kompositionen werden von einer Auswahl erlesener Gewürze
begleitet, welche dem Produkt die gewisse Raffinesse verleihen.
Auf chemische Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker wird verzichtet.
Das Wissen über traditionelle Produktionsverfahren und über die Qualität hervorragenden Obstes wurde von Generation zu Generation weitergetragen und sukzessive verbessert. Auch heute ist es unser Bestreben das traditionelle Handwerk zu erhalten und mit innovativen Methoden zu verbinden.
Hans schaut gerne ins Glas. Nein, nicht so wie Sie jetzt vielleicht denken. Sondern rein beruflich. Denn dort findet er jetzt seine pfiffigen Kreationen. Rein natürlich. Ohne Schnick Schnack. Nur mit frischen Zutaten. Mit Fleisch. Aus der Region. Aber auch ohne Fleisch. Immer ausgesprochen köstlich und lange haltbar. Ohne Konservierungsmittel.
Hans redet gern mit seinen Kund*innen. Und oft. Dabei bekommt er mit, dass sie nicht immer aufwendig kochen wollen. Verständlich. Doch frische Zutaten sind ihnen wichtig. Regional soll’s sein und hochwertig. Fertiggerichte aus der Dose oder gar aus dem Päckchen kommen nicht in Frage. Auch verständlich. Und das brachte Hans auf eine Idee: Beste Zutaten und Gewürze ins Glas zu geben. Alles weglassen, was nicht rein muss: Solche Unsinnigkeiten wie Konservierungsstoffe, Aromastoffe, Farbstoffe oder gar Geschmacksverstärker. Braucht ja sowieso keiner. Schon gar keiner, der kochen kann. Und auch keiner, der sich gesund ernähren will.
Einzigartig. Frisch. Scharf.
Der SteirerKren ist der immer frisch geriebene Kren im praktischen Glas – echter steirischer Kren g.g.A. Er bringt die ideale Würze ins tägliche Menü und passt perfekt zu Fisch, Fleisch, Suppe, Salat oder Brettljausn‘. Frisch gerieben und geputzt holen Sie sich belebende Frische und Würze mit einer Portion SteirerKren direkt vom Feld auf Ihren Tisch.
Der SteirerKren ist ein g.g.A.-Produkt. Beim SteirerKren kommen ausschließlich die besten ausgesuchten Hauptwurzeln zum Einsatz. Somit ist der SteirerKren ein einzigartiges Produkt mit 100% Premium- Rohwarenanteil aus steirischer Krenrohware. Die Rohware für den SteirerKren wird zur Gänze in der Steiermark angebaut und hier verarbeitet.
Der erste Fleischsommelier Österreichs garantiert höchste Fleischqualität – Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Natur pur – und das schmeckt man! Mit dem traditionsreichen Metzgerhandwerk veredelt er heimisches Fleisch nach alten Familienrezepten zu echten Stubaier Köstlichkeiten. Krösbacher Räucherspezialitäten sind von Hand gemacht und in Stubaier Bergluft gereift.
FLEISCHSOMMELIER AUS LEIDENSCHAFT
Helmut Krösbacher ein Virtuose, der sich mit Fleisch auskennt. Sein fundiertes Fachwissen gibt er gerne, sowohl in der Metzgerei, als auch bei seinen Grillkursen weiter. Weil es ihm nicht „wurscht“ ist, was auf den Teller kommt!
HELMUT KRÖSBACHER
Umgeben von Blüten, Früchten, Obstbäumen, Beeren und Kräuter erzeugen wir unsere Produkte in Reigersberg bei Ilz.
Am Obstbaubetrieb produzieren wir gesundes Qualitätsobst, davon zaubern wir auch unsere wunderbaren Köstlichkeiten. Gemeinsam probieren und experimentieren wir solange, bis der beste Geschmack vor Ihnen steht.
Die Liebe zur Natur findet man zu 100% in unseren Produkten wieder!
Auf der Suche nach dem Essen der Zukunft fanden die Bauern Karl & Martina die wohl nährstoffreichste Pflanze der Welt: die Mikroalge Spirulina!
Auf einer kleinen Algenfarm mitten in Österreich züchten die beiden Spirulina und zaubern daraus leckere Snacks & Nahrungsergänzung. Voller guter Dinge, rein pflanzlich & zu 100% natürlich – Spirulix ist dein Superfood von nebenan, das du garantiert lieben wirst.
Mit Müsli, Cracker, Nougat & mehr ist dein Gewissen immer im grünen Bereich.
Trinkhalme aus Stroh – ökologisch und nachhaltig
Für Ihre Geburtstagsfeier, Party, Event in Haushaltsmengen oder für Gastronomie, Hotels, Barbetriebe, Großverbraucher in Großmengen.
Ein Produkt aus biologischer Landwirtschaft.
Unser Käse wird nach traditionellen Waldviertler Rezepturen handgekäst und handgeschöpft. Der Käsebruch wird händisch geschnitten und händisch abgefüllt. Auch die nachfolgenden Arbeitsschritte erfolgen hauptsächlich in Handarbeit.
Beste Rohstoffe und die Verarbeitung von natürlichen, überwiegend regionalen Zutaten sind uns wichtig. Künstliche Geschmacksverstärker sowie künstliche Farbstoffe haben in unseren Produkten nichts verloren.
Gemäß dem Motto „Gute Qualität braucht keine Geschmacksverstärker“ garantieren wir, dass alle Produkte naturrein sind und bleiben – es werden weder künstliche noch naturidente Aromastoffe zugesetzt. All unsere Betriebe unterliegen der ständigen Kontrolle der österreichischen Bio-Kontrollstellen. So zeichnen sich unsere Bergkräuter durch hohe Qualität aus.
Ehrlicher Genuss – das ist was wir lieben. Ausschließlich die besten Rohwaren werden nach strengen Qualitätskriterien von uns ausgewählt und zu hochwertigen Produkten aus der Steiermark veredelt. Bei uns stammt alles aus einer Hand – von Feld bis zum fertigen Produkt. Mit großer Leidenschaft vereinen wir Tradition und Moderne und daraus entsteht dieser einzigartige Genuss. So schmeckt die Steiermark.
Mit Herz und Verstand für Leib und Seele: So stellen wir unsere Bio-Müslis her. Aus besten, bevorzugt österreichischen Zutaten, mit viel Sorgfalt und Handarbeit.
Großes Bären-Ehrenwort!
FLORIAN ZAGLER
Die Gewürze, Kräuter, Pfeffer und Salze müssen sich nicht im Küchenschrank verstecken.
ehrenwort. Genussmomente verschreibt sich voll und ganz dem Genuss. Bio-Qualität und Fokus auf Regionalität gehört zum Genusskonzept einfach dazu. Jeder Genussmoment ist aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker. Bevorzugt kommen die Gewürze, Mischungen und Kräuter aus österreichischer Landwirtschaft.
Die besten Produkte sind doch die Selbstgemachten.
Als regionaler Produzent & Lieferant sind sie stets bemüht für die Kunden die besten Teigwaren aus heimischen Rohstoffen herzustellen und das schmeckt man eben. Auch im Veganen und Bio-Bereich bietet die Familie Reichert ein breites Sortiment an. Ob Weizengrieß, die Dinkel-hell Teigwaren und die Dinkel-Vollkorn Teigwaren, natürlich alles in BIO-Austria Qualität.
Eingebettet in das Naturschutzgebiet Ödensee liegt das Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte einzigartig versteckt mitten in unberührter Natur.
Köstlichkeiten werden nun seit 10 Jahren vom Haubenkoch und Küchenmeister Manfred Mayer selbst verfeinert und zubereitet.
Und das inmitten des Herzens Österreichs.
Bevor wir über Geschmack streiten, bietet die Familie Mayer lieber etwas für jeden Geschmack mit den individuell kreierten Spezialitäten, den Pestos und Grillsaucen aus der Genuss Werkstatt direkt am Ödensee. Weil sie das Ausseerland so inspiriert, lassen sie sich auch immer wieder etwas Neues einfallen.
CHARAKTERVOLLE ÖLE FÜR CHARAKTERSTARKE MENSCHEN
Jedes der Bio-Pflanzenöle ist einzigartig: Mit seinem sortentypischen Geschmack und seinem unvergleichlichen Duft verleiht es jedem Gericht eine persönliche Note. Fandler steht für hochwertigste, kaltgepresste, 100 % sortenreine Pflanzenöle aus Erstpressung. Für die wertschöpfende und ganzheitliche Verwendung der Rohstoffe für unsere kaltgepressten Öle und für eine Unternehmenskultur, die Menschlichkeit als ihren Weg zum Erfolg erklärt.
Der Fokus von Birkengold liegt auf veganer, zuckerfreier Ernährung und alternativer Zahnpflege. Birkenzucker, auch Xylit genannt, ist ein natürliches Süßungsmittel aus pflanzlichen Rohstoffen. Schleckermäulchen aufgepasst! Kariesbakterien können bei den Kaugummis von Birkengold® Xylit nicht verwerten und müssen verhungern.
Die Backmischungen aus dem Glas wird liebevoll in Handarbeit erzeugt.
Ob Kekse, Brotmischungen, Semmelknödel, Kartoffelknödel oder die süßen Topfenknödel, da ist für jeden was dabei. Dinge die Almstolz so unvergleichbar machen sind echte Handarbeit, umweltfreundliche Verpackung, keine Zusatzstoffe.
the Better Cola!
Aus der Idee ein regionales Cola zu kreieren, entwickelte sich das Pedacola. Die Grundlage für das anregende Getränk ist der Colastrauch, auch Eberraute genannt, welches von Biobauern aus dem Mühlviertel liebevoll angebaut wird. Dazu kommen Rübenzucker, Vanille, Minze, Zitrone, Limette und einige weitere, natürlich natürliche, hochwertigste Geheimzutaten, um gemeinsam den Geschmack des Pedacolas zu vollenden. Ein neuer, einzigartiger Colageschmack ist geboren.
BIO-Kosmetik hergestellt aus Gemüse von Hands on Veggies. Die Marke Hands on Veggies steht für innovative, vegane und natürliche Bio-Kosmetik und nutzt zusätzlich umweltfreundliche Tuben aus Zuckerrohr. Milde Zuckertenside reinigen Haut und Haar schonend und die verwendeten Biofermente pflegen zusätzlich & machen die Produkte haltbar.
Hund, Katz, Pferd natürlich sinnvoll Unterstützen!
Mit den Vitalölen von V-POINT® leisten Sie einen echten Beitrag zur Gesundheit Ihres Vierbeiners.
Das Familienunternehmen wurde im Jahr 2017 im östlichen Weinviertel gegründet und hat sich auf die Veredelung von heimischem Schwarzwild, Rehwild und Rotwild spezialisiert. Die erstklassigen Wildspezialitäten entstehen in der engen Zusammenarbeit mit ausgewählten Fleischereien und beruhen auf traditionellen, aber auch neuen Rezepten und viel Erfahrung. Für die hauseigene Produktion von feinen Delikatessen im Glas kombinieren sie traditionelle Rezepte mit innovativen Ideen. Daraus entstehen ungewöhnliche tolle Kreationen.
Nimm einen Schluck Biergeschichte!
Die Enkidus Braustube legt im Gegensatz zu herkömmlichen Brauereien das Augenmerk auf regelmäßig variierende, historische Bierstile, die es in Österreich nicht gibt. Sie konzentrieren Ihr Angebot auf kreative Leichtbiere, alkoholarme Biere und Bierhybriden.
Der GRANTSCHERBEN als typischer Wiener der Pionier von Enkidus Braustube. Er ist ein Sauerbier mit Apfel im Stil der „Berliner Weisse“. Mit einem Alkoholgehalt von 3,4 Vol%. ein kreatives Leichtbier – fruchtig, sauer und erfrischend.
Unsere wichtigsten Mitarbeiter: die Insekten! Bienen, Marienkäfer, Florfliegen, Vögel, … sind unsere wichtigsten Schädlingsbekämpfer. Wir sind sehr bemüht, dass es unseren kleinen Freunden gut geht. Sagen Karin und Bernd Nitnaus von der Spezerey aus dem Burgenland. Handarbeit steht nicht nur im Garten, sondern auch bei der Produktion im Mittelpunkt. Das Gemüse und Obst im Eigenanbau wird schonend verarbeitet und von Hand selektioniert und abgefüllt – natürlich ohne künstliche Konservierungsstoffe.
Die Biokäserei Walchsee im Nord-Osten Tirols, nahe Kufstein, im Kaiserwinkl, wurde 1904 von fast 100 Bergbauern als Genossenschaft gegründet. Bis 1994 wurde in Walchsee aus der Milch der vielen kleinen Berghöfe der Emmentaler hergestellt. Im Winter brachten die Bauern die Milch vom Hof und im Sommer von den Almen in die Sennerei. Das Jahr 1994 brachte dann einschneidende Veränderungen:
60 Bauern des Ortes stellten gemeinsam auf biologisch-ökologische Landwirtschaft um. Es war für die selbstbewussten Bauern leichter, die Anforderungen der kontrolliert ökologischen Landwirtschaft zu erfüllen, als sich untereinander auf diesen Schritt zu einigen.
Die Sonnenschweine und Bergschecken-Rinder, bieten aufgrund ihrer besonderen Rasse, der ständigen Freilandhaltung, der extensiven Fütterung – und dadurch deutlich längeren Wachstumsphase – eine optimale Basis für ein ganz besonderes Fleisch-Geschmackserlebnis! Mit dem Bau des Weideschlachthauses® gehen sie in der Schlachtung von Nutztieren neue Wege. Das System des Weideschlachthauses soll Vorbild sein, ein neues Schlacht-Bewusstsein wecken und einen Entwicklungsprozess in Gang setzen.
EIN ECHT SCHARFES TEAM
Beste Zutaten aus der Bio-Region Mühlviertel. Unter perfekten Bedingungen gewachsen. In höchster Qualität geerntet. Und voller Liebe und Leidenschaft verarbeitet. Zu einzigartigen Bio-Chilisaucen mit unnachahmlichem Geschmack. Natürlich. Handgemacht. Die Leidenschaft für das Herstellen einzigartiger Bio-Chilisaucen wächst weiter und weiter. Tag für Tag. Flasche für Flasche.
Familie Dlapka und Ihr Team
Der Biberhof wird seit 1995 von Familie Friesenecker biologisch bewirtschaftet. Sie leben vielfältige, regionale und nachhaltige Landwirtschaft und verbinden bäuerliche Tradition mit Innovation. Drei Generationen mit verschiedenen Veranlagungen bringen sich am Hof ein und ergeben so die bunte, energievolle Mischung, die den Biberhof zu dem macht, was er ist – eine Talenteschmiede, in der sich jeder von uns auf seine Art und Weise verwirklichen darf.
Unsere Philosophie ist es, mit viel Passion an den Tag heranzugehen und die Dinge auf unserem Biohof mit Freude zu machen. In unserem Tun ist uns die Vielfalt besonders wichtig. Das Motto dabei lautet: klein aber fein und dafür höchste Qualität.
Unsere Lebensweise gestaltet sich wertschätzend gegenüber unserem Umfeld, dem Boden, der Natur, der Umwelt, den Tieren und Mitmenschen. Mit unserem Handeln wollen wir unseren Beitrag für eine „enkeltaugliche“ Zukunft leisten.
Monika und Mario Thauerböck
Zirbenzapfen werden in Apfelbrand nach überlieferten Rezept angesetzt.
Zirbengeist oder Zirbenschnaps sind Spirituosen die durch Zapfen der Zirbelkiefer veredelt wurden.
Sie werden vor allem in Österreich hergestellt, denn dort wachsen im Hochgebirge oberhalb einer Höhe von rund 1500 m die Zirbelkiefern.
Echt bekömmlich.
Vom italienischen Flair, bis hin zum süßen Klassiker – vieles zu entdecken bei unseren edlen Risotto- und Milchreis-Mischungen.
Mit unseren fix und fertig Basismischungen kannst du deine individuellen Ideen schnell und einfach kreieren.
Alkoholfreier Wein und Schaumwein ist die neue prickelnde und innovative Alternative im alkoholfreien Getränkesektor !
100% Wein – 0% Kater
z.B.: für verantwortungsvolle Auto- & Motorradfahrer, für schwangere und stillende Frauen, für Personen die Medikamente einnehmen müssen und /oder figur- bzw. gesundheitsbewusst sind (alkoholfreier Wein hat bis zu 80% weniger Kalorien!!!)
Die Geschichte von Knödelfein reicht ins Jahr 2013 zurück, als Gründer Christoph Schrader einen Sommer lang auf der Adolf-Nossberger-Hütte in Österreich verbrachte und dort tausende Knödel selbst rollte und servierte. Hier, wie im gesamten Alpenraum, kommen seit je her Knödel auf den Teller, um müde Wanderer glücklich zu machen.
Ob Speck-Knödel, Semmel-Knödel, Spinat- Knödel, die urigen Kaaspress-Knödel oder die Zimt-Knödel mit Nuss-Nougat Kern, alle sind von Hand gemacht.
Die Hüttenküche für zu Hause ist einfach ein Genuss!
Vielfalt, Qualität, Kreativität, Nachhaltigkeit und 100% auf Bio und Fair
Zotter setzt auf Innovationen. Es ist uns wichtig, ein breites und vielfältiges Sortiment anzubieten – von klassischen Sorten wie Marzipan und Mandeln und Beerenmarzipan bis zu verrückten Kreationen wie Cola & Popcorn oder Hanfpraline. Insgesamt stellen wir rund 500 unterschiedliche Schokoladensorten her. Darüber hinaus können Kund*innen in der Mi-Xing bar individuelle Wunschschokoladen aus vielen Zutaten, Formen und Füllungen zusammenstellen. Dutzende neue Produkte kommen jährlich auf den Markt. Und wer hat all die Ideen? Josef Zotter, natürlich! Aber er bekommt tatkräftige Unterstützung von Julia Zotter, die zweite Kreative im Family Business, die mittlerweile viele der neuen Sorten, speziell auch die veganen, entwickelt hat.
Kleinmengen, die nach raffinierten Rezepturen sorgfältig, schonend und nach
höchsten Hygienestandards produziert werden, sind die Grundpfeiler der Hink-
Qualitätsphilosophie.
Wir verwenden vornehmlich österreichische Zutaten, da Frische und
ausgezeichneter Geschmack untrennbar zusammenhängen. Dabei ermöglichen
Know-How und Innovationsgeist die permanente Weiterentwicklung der
Produktpalette. Kreativität, Leidenschaft und ein ausgeprägter Sinn für Esskultur
prägen unser Sortiment.
Unsere edlen Kompositionen werden von einer Auswahl erlesener Gewürze
begleitet, welche dem Produkt die gewisse Raffinesse verleihen.
Auf chemische Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker wird verzichtet.
Das Wissen über traditionelle Produktionsverfahren und über die Qualität hervorragenden Obstes wurde von Generation zu Generation weitergetragen und sukzessive verbessert. Auch heute ist es unser Bestreben das traditionelle Handwerk zu erhalten und mit innovativen Methoden zu verbinden.
Hans schaut gerne ins Glas. Nein, nicht so wie Sie jetzt vielleicht denken. Sondern rein beruflich. Denn dort findet er jetzt seine pfiffigen Kreationen. Rein natürlich. Ohne Schnick Schnack. Nur mit frischen Zutaten. Mit Fleisch. Aus der Region. Aber auch ohne Fleisch. Immer ausgesprochen köstlich und lange haltbar. Ohne Konservierungsmittel.
Hans redet gern mit seinen Kund*innen. Und oft. Dabei bekommt er mit, dass sie nicht immer aufwendig kochen wollen. Verständlich. Doch frische Zutaten sind ihnen wichtig. Regional soll’s sein und hochwertig. Fertiggerichte aus der Dose oder gar aus dem Päckchen kommen nicht in Frage. Auch verständlich. Und das brachte Hans auf eine Idee: Beste Zutaten und Gewürze ins Glas zu geben. Alles weglassen, was nicht rein muss: Solche Unsinnigkeiten wie Konservierungsstoffe, Aromastoffe, Farbstoffe oder gar Geschmacksverstärker. Braucht ja sowieso keiner. Schon gar keiner, der kochen kann. Und auch keiner, der sich gesund ernähren will.
Einzigartig. Frisch. Scharf.
Der SteirerKren ist der immer frisch geriebene Kren im praktischen Glas – echter steirischer Kren g.g.A. Er bringt die ideale Würze ins tägliche Menü und passt perfekt zu Fisch, Fleisch, Suppe, Salat oder Brettljausn‘. Frisch gerieben und geputzt holen Sie sich belebende Frische und Würze mit einer Portion SteirerKren direkt vom Feld auf Ihren Tisch.
Der SteirerKren ist ein g.g.A.-Produkt. Beim SteirerKren kommen ausschließlich die besten ausgesuchten Hauptwurzeln zum Einsatz. Somit ist der SteirerKren ein einzigartiges Produkt mit 100% Premium- Rohwarenanteil aus steirischer Krenrohware. Die Rohware für den SteirerKren wird zur Gänze in der Steiermark angebaut und hier verarbeitet.
Der erste Fleischsommelier Österreichs garantiert höchste Fleischqualität – Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Natur pur – und das schmeckt man! Mit dem traditionsreichen Metzgerhandwerk veredelt er heimisches Fleisch nach alten Familienrezepten zu echten Stubaier Köstlichkeiten. Krösbacher Räucherspezialitäten sind von Hand gemacht und in Stubaier Bergluft gereift.
FLEISCHSOMMELIER AUS LEIDENSCHAFT
Helmut Krösbacher ein Virtuose, der sich mit Fleisch auskennt. Sein fundiertes Fachwissen gibt er gerne, sowohl in der Metzgerei, als auch bei seinen Grillkursen weiter. Weil es ihm nicht „wurscht“ ist, was auf den Teller kommt!
HELMUT KRÖSBACHER
Umgeben von Blüten, Früchten, Obstbäumen, Beeren und Kräuter erzeugen wir unsere Produkte in Reigersberg bei Ilz.
Am Obstbaubetrieb produzieren wir gesundes Qualitätsobst, davon zaubern wir auch unsere wunderbaren Köstlichkeiten. Gemeinsam probieren und experimentieren wir solange, bis der beste Geschmack vor Ihnen steht.
Die Liebe zur Natur findet man zu 100% in unseren Produkten wieder!
Auf der Suche nach dem Essen der Zukunft fanden die Bauern Karl & Martina die wohl nährstoffreichste Pflanze der Welt: die Mikroalge Spirulina!
Auf einer kleinen Algenfarm mitten in Österreich züchten die beiden Spirulina und zaubern daraus leckere Snacks & Nahrungsergänzung. Voller guter Dinge, rein pflanzlich & zu 100% natürlich – Spirulix ist dein Superfood von nebenan, das du garantiert lieben wirst.
Mit Müsli, Cracker, Nougat & mehr ist dein Gewissen immer im grünen Bereich.
Trinkhalme aus Stroh – ökologisch und nachhaltig
Für Ihre Geburtstagsfeier, Party, Event in Haushaltsmengen oder für Gastronomie, Hotels, Barbetriebe, Großverbraucher in Großmengen.
Ein Produkt aus biologischer Landwirtschaft.
Unser Käse wird nach traditionellen Waldviertler Rezepturen handgekäst und handgeschöpft. Der Käsebruch wird händisch geschnitten und händisch abgefüllt. Auch die nachfolgenden Arbeitsschritte erfolgen hauptsächlich in Handarbeit.
Beste Rohstoffe und die Verarbeitung von natürlichen, überwiegend regionalen Zutaten sind uns wichtig. Künstliche Geschmacksverstärker sowie künstliche Farbstoffe haben in unseren Produkten nichts verloren.
Gemäß dem Motto „Gute Qualität braucht keine Geschmacksverstärker“ garantieren wir, dass alle Produkte naturrein sind und bleiben – es werden weder künstliche noch naturidente Aromastoffe zugesetzt. All unsere Betriebe unterliegen der ständigen Kontrolle der österreichischen Bio-Kontrollstellen. So zeichnen sich unsere Bergkräuter durch hohe Qualität aus.
Ehrlicher Genuss – das ist was wir lieben. Ausschließlich die besten Rohwaren werden nach strengen Qualitätskriterien von uns ausgewählt und zu hochwertigen Produkten aus der Steiermark veredelt. Bei uns stammt alles aus einer Hand – von Feld bis zum fertigen Produkt. Mit großer Leidenschaft vereinen wir Tradition und Moderne und daraus entsteht dieser einzigartige Genuss. So schmeckt die Steiermark.
Mit Herz und Verstand für Leib und Seele: So stellen wir unsere Bio-Müslis her. Aus besten, bevorzugt österreichischen Zutaten, mit viel Sorgfalt und Handarbeit.
Großes Bären-Ehrenwort!
FLORIAN ZAGLER
Die Gewürze, Kräuter, Pfeffer und Salze müssen sich nicht im Küchenschrank verstecken.
ehrenwort. Genussmomente verschreibt sich voll und ganz dem Genuss. Bio-Qualität und Fokus auf Regionalität gehört zum Genusskonzept einfach dazu. Jeder Genussmoment ist aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker. Bevorzugt kommen die Gewürze, Mischungen und Kräuter aus österreichischer Landwirtschaft.
Die besten Produkte sind doch die Selbstgemachten.
Als regionaler Produzent & Lieferant sind sie stets bemüht für die Kunden die besten Teigwaren aus heimischen Rohstoffen herzustellen und das schmeckt man eben. Auch im Veganen und Bio-Bereich bietet die Familie Reichert ein breites Sortiment an. Ob Weizengrieß, die Dinkel-hell Teigwaren und die Dinkel-Vollkorn Teigwaren, natürlich alles in BIO-Austria Qualität.
Eingebettet in das Naturschutzgebiet Ödensee liegt das Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte einzigartig versteckt mitten in unberührter Natur.
Köstlichkeiten werden nun seit 10 Jahren vom Haubenkoch und Küchenmeister Manfred Mayer selbst verfeinert und zubereitet.
Und das inmitten des Herzens Österreichs.
Bevor wir über Geschmack streiten, bietet die Familie Mayer lieber etwas für jeden Geschmack mit den individuell kreierten Spezialitäten, den Pestos und Grillsaucen aus der Genuss Werkstatt direkt am Ödensee. Weil sie das Ausseerland so inspiriert, lassen sie sich auch immer wieder etwas Neues einfallen.
CHARAKTERVOLLE ÖLE FÜR CHARAKTERSTARKE MENSCHEN
Jedes der Bio-Pflanzenöle ist einzigartig: Mit seinem sortentypischen Geschmack und seinem unvergleichlichen Duft verleiht es jedem Gericht eine persönliche Note. Fandler steht für hochwertigste, kaltgepresste, 100 % sortenreine Pflanzenöle aus Erstpressung. Für die wertschöpfende und ganzheitliche Verwendung der Rohstoffe für unsere kaltgepressten Öle und für eine Unternehmenskultur, die Menschlichkeit als ihren Weg zum Erfolg erklärt.
Der Fokus von Birkengold liegt auf veganer, zuckerfreier Ernährung und alternativer Zahnpflege. Birkenzucker, auch Xylit genannt, ist ein natürliches Süßungsmittel aus pflanzlichen Rohstoffen. Schleckermäulchen aufgepasst! Kariesbakterien können bei den Kaugummis von Birkengold® Xylit nicht verwerten und müssen verhungern.
Die Backmischungen aus dem Glas wird liebevoll in Handarbeit erzeugt.
Ob Kekse, Brotmischungen, Semmelknödel, Kartoffelknödel oder die süßen Topfenknödel, da ist für jeden was dabei. Dinge die Almstolz so unvergleichbar machen sind echte Handarbeit, umweltfreundliche Verpackung, keine Zusatzstoffe.
the Better Cola!
Aus der Idee ein regionales Cola zu kreieren, entwickelte sich das Pedacola. Die Grundlage für das anregende Getränk ist der Colastrauch, auch Eberraute genannt, welches von Biobauern aus dem Mühlviertel liebevoll angebaut wird. Dazu kommen Rübenzucker, Vanille, Minze, Zitrone, Limette und einige weitere, natürlich natürliche, hochwertigste Geheimzutaten, um gemeinsam den Geschmack des Pedacolas zu vollenden. Ein neuer, einzigartiger Colageschmack ist geboren.
BIO-Kosmetik hergestellt aus Gemüse von Hands on Veggies. Die Marke Hands on Veggies steht für innovative, vegane und natürliche Bio-Kosmetik und nutzt zusätzlich umweltfreundliche Tuben aus Zuckerrohr. Milde Zuckertenside reinigen Haut und Haar schonend und die verwendeten Biofermente pflegen zusätzlich & machen die Produkte haltbar.
Hund, Katz, Pferd natürlich sinnvoll Unterstützen!
Mit den Vitalölen von V-POINT® leisten Sie einen echten Beitrag zur Gesundheit Ihres Vierbeiners.
Das Familienunternehmen wurde im Jahr 2017 im östlichen Weinviertel gegründet und hat sich auf die Veredelung von heimischem Schwarzwild, Rehwild und Rotwild spezialisiert. Die erstklassigen Wildspezialitäten entstehen in der engen Zusammenarbeit mit ausgewählten Fleischereien und beruhen auf traditionellen, aber auch neuen Rezepten und viel Erfahrung. Für die hauseigene Produktion von feinen Delikatessen im Glas kombinieren sie traditionelle Rezepte mit innovativen Ideen. Daraus entstehen ungewöhnliche tolle Kreationen.
Nimm einen Schluck Biergeschichte!
Die Enkidus Braustube legt im Gegensatz zu herkömmlichen Brauereien das Augenmerk auf regelmäßig variierende, historische Bierstile, die es in Österreich nicht gibt. Sie konzentrieren Ihr Angebot auf kreative Leichtbiere, alkoholarme Biere und Bierhybriden.
Der GRANTSCHERBEN als typischer Wiener der Pionier von Enkidus Braustube. Er ist ein Sauerbier mit Apfel im Stil der „Berliner Weisse“. Mit einem Alkoholgehalt von 3,4 Vol%. ein kreatives Leichtbier – fruchtig, sauer und erfrischend.
Unsere wichtigsten Mitarbeiter: die Insekten! Bienen, Marienkäfer, Florfliegen, Vögel, … sind unsere wichtigsten Schädlingsbekämpfer. Wir sind sehr bemüht, dass es unseren kleinen Freunden gut geht. Sagen Karin und Bernd Nitnaus von der Spezerey aus dem Burgenland. Handarbeit steht nicht nur im Garten, sondern auch bei der Produktion im Mittelpunkt. Das Gemüse und Obst im Eigenanbau wird schonend verarbeitet und von Hand selektioniert und abgefüllt – natürlich ohne künstliche Konservierungsstoffe.
Die Biokäserei Walchsee im Nord-Osten Tirols, nahe Kufstein, im Kaiserwinkl, wurde 1904 von fast 100 Bergbauern als Genossenschaft gegründet. Bis 1994 wurde in Walchsee aus der Milch der vielen kleinen Berghöfe der Emmentaler hergestellt. Im Winter brachten die Bauern die Milch vom Hof und im Sommer von den Almen in die Sennerei. Das Jahr 1994 brachte dann einschneidende Veränderungen:
60 Bauern des Ortes stellten gemeinsam auf biologisch-ökologische Landwirtschaft um. Es war für die selbstbewussten Bauern leichter, die Anforderungen der kontrolliert ökologischen Landwirtschaft zu erfüllen, als sich untereinander auf diesen Schritt zu einigen.
Die Sonnenschweine und Bergschecken-Rinder, bieten aufgrund ihrer besonderen Rasse, der ständigen Freilandhaltung, der extensiven Fütterung – und dadurch deutlich längeren Wachstumsphase – eine optimale Basis für ein ganz besonderes Fleisch-Geschmackserlebnis! Mit dem Bau des Weideschlachthauses® gehen sie in der Schlachtung von Nutztieren neue Wege. Das System des Weideschlachthauses soll Vorbild sein, ein neues Schlacht-Bewusstsein wecken und einen Entwicklungsprozess in Gang setzen.
EIN ECHT SCHARFES TEAM
Beste Zutaten aus der Bio-Region Mühlviertel. Unter perfekten Bedingungen gewachsen. In höchster Qualität geerntet. Und voller Liebe und Leidenschaft verarbeitet. Zu einzigartigen Bio-Chilisaucen mit unnachahmlichem Geschmack. Natürlich. Handgemacht. Die Leidenschaft für das Herstellen einzigartiger Bio-Chilisaucen wächst weiter und weiter. Tag für Tag. Flasche für Flasche.
Familie Dlapka und Ihr Team
Der Biberhof wird seit 1995 von Familie Friesenecker biologisch bewirtschaftet. Sie leben vielfältige, regionale und nachhaltige Landwirtschaft und verbinden bäuerliche Tradition mit Innovation. Drei Generationen mit verschiedenen Veranlagungen bringen sich am Hof ein und ergeben so die bunte, energievolle Mischung, die den Biberhof zu dem macht, was er ist – eine Talenteschmiede, in der sich jeder von uns auf seine Art und Weise verwirklichen darf.
Unsere Philosophie ist es, mit viel Passion an den Tag heranzugehen und die Dinge auf unserem Biohof mit Freude zu machen. In unserem Tun ist uns die Vielfalt besonders wichtig. Das Motto dabei lautet: klein aber fein und dafür höchste Qualität.
Unsere Lebensweise gestaltet sich wertschätzend gegenüber unserem Umfeld, dem Boden, der Natur, der Umwelt, den Tieren und Mitmenschen. Mit unserem Handeln wollen wir unseren Beitrag für eine „enkeltaugliche“ Zukunft leisten.
Monika und Mario Thauerböck
Besuchen sie das Genussplatzerl und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Angebot qualitativ hochwertiger Produkte aus Österreich.
Friedhofstraße 138
45478 Mülheim an der Ruhr
Als gebürtiger Österreicher hatte Johannes Wimmer den Wunsch, das Urlaubsgefühl aus Österreich ins Ruhrgebiet zu holen. Was im Urlaub so lecker schmeckt, ist zu Hause meistens schwer zu bekommen.
Das hat Johannes Wimmer mit seinem „Genussplatzerl“ geändert.
Hier gibt es neben Käse, Speck und Wein auch Öle, Müsli und besondere Wildspezialitäten. Alle Produkte werden von in Österreich ansässigen Höfen bezogen und produziert.
Ob für Ihre Liebsten, Bekannten, Geschäftspartner und Mitarbeiter, ich berate Sie gerne und packe Ihnen eine feine Rundreise durch Österreichs kulinarische Landschaft ins Geschenkkörberl.
Um Ihre Lebensfreude zu steigern, gibt es zukünftig im Genussplatzerl regelmäßige Events mit Verkostungen.
Österreichs Regionen bieten Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Zwischen der flachen Steppenlandschaft der pannonischen Tiefebene bis zu hochalpinen Regionen im Westen liegen Wald- und Hügellandschaften, Seenlandschaften und mediterran anmutende Landschaftsformen.
Die Produkte werden von österreichischen, klein strukturierten Landwirten und Produzenten bezogen, die einen sogfältigen Umgang mit der Natur, dem Mensch sowie den Tieren pflegen.
Durch persönlichen Kontakt und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Partnern, kann ich meinen Kunden bei allen Produkten eine gute und transparente Qualität anbieten.
Viele Produkte im Genussplatzerl sind ökologisiert und werden von dort ansässigen Höfen bezogen und regional produziert.
Egal ob Tees, Kräuter, Öle, Wurst, Schinken, Käse, Süßwaren, Nudeln, Wildgerichte, Müsli, Wein, Sekt, Bier, Spirituosen und Konditoreiwaren: Hier geht es ausschließlich um Delikatessen die nachhaltig sind.
Friedhofstraße 138,
45478 Mülheim/Ruhr
Donnerstag-Freitag: 10.00-12.30 Uhr und 16.00- 18.00 Uhr Samstag: 10-14 Uhr